Reef Spiel
Brettspiel im Check: „Reef“
Lasst es uns im Spiel besser machen und farbenfrohe Riffe wachsen! Die Ursuppe. Jeder Spieler hat eine Tafel mit 16 Feldern vor sich, auf den. Erweiterungen (1). Hier seht ihr eine Übersicht der zum Spiel verfügbaren Erweiterungen. Reef: Kings of the Coral. Redaktion Reich der Spiele - Korallen sind wunderschön. Bei Reef baust Du ein herrliches Riff aus verschiedenen Formen und Farben. Doch.Reef Spiel Video
Reef, Sagrada - Brettspiel - Berlin Con 2018Reef Spiel erfolgten Reef Spiel. - Verschiedene bunte Korallen sammeln
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden Comeon Wetten speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Jeder Spieler baut ein eigenes Riff. Auf diesem werden Korallen in vier verschiedenen Farben angesiedelt. Das Spiel endet sobald eine Korallenfarbe zu ende ist.
Dann werden die verbliebenen Handkarten noch ausgewertet. Allerdings nur einfach. Spielregeln ext. Link zu Next Move Games.
Der erste Eindruck, den man von REEF bekommt ist kein guter. Eine Sorte der Steine ist schmierig und riecht unangenehm.
Darüber wirken die Plastiksteine extrem künstlich und haben mit den wunderschönen Formen eines Riffes so gar nichts gemein. Das Spiel ist auch nicht sonderlich kompliziert und eignet sich daher ideal für Familienspieler, die ein wenig tüfteln wollen.
Kniffelig ist es, seine Spielzüge entsprechend vorzubereiten und von den Wertungskarten je nach Art gleich mehrfach zu profitieren.
Dabei ist durch die Karten ein gewisser Glückseffekt enthalten. Da wir Karten wegen des Handkartenlimits nicht unendlich sammeln können, sind wir gezwungen Aktionen durchzuführen.
Da können auch weniger lukrative dabei sein, die sich jedoch in folgenden Spielzügen positiv bemerkbar machen. Parallel nutzen können wir die Karten jedenfalls nicht, da Ressourcen und Wertungen nicht zusammenpassen.
Was mal mehr und mal weniger gut gelingt. Interaktiv ist REEF nur sehr begrenzt. Da die meisten Spieler jedoch mit ihrem Riff beschäftigt sind, wird kaum einer die Gelegenheit und Zeit haben, seine Karten nach seinem UND den Riffen der anderen auszuwählen.
Wir tüfteln also eher friedlich nebeneinander her und versuchen unsere Auslage sowie unsere Handkarten zu optimieren. Durch die Helikopterperspektive ist das 3D Bauen auch deutlich entschärft und spielt sich daher locker und leicht.
Das Spielalter passt mit 8 Jahren. Auch wenn Kinder in der Regel noch nicht so vorausschauend spielen werden. Ob Plastik und Riffe jetzt unbedingt gut zusammenpassen möchte ich mal unkommentiert lassen.
Kurzfazit: REEF ist ein friedliches Bauspiel mit marginaler Interaktivität , was auf den Kniff der doppelten Kartennutzung setzt und schnell erlernt ist.
Dabei ist ein gutes Handkartenmanagement für ein erfolgreiches Spiel sehr wichtig. REEF ist ein nettes Familienspiel.
Nach ein paar Partien dürfte für Vielspieler der Reiz geringer werden, REEF dauerhaft zu spielen. Dafür ist bei diesem Spiel zu wenig Interaktivität eingeplant.
Für eine Partie zwischendurch immer mal o. Das Exemplar, was ich seinerzeit auf der Berlin Con gespielt habe war gänzlich unklebrig und mein eigenes Reef hatte nur rote klebrige Steine.
Für diese habe ich Ersatz bekommen, welche kaum noch klebrig waren. Nun, nach einiger Zeit ist mein Spiel gar nicht mehr klebrig.
Aber spielerisch konnte es überzeugen. Man nimmt eine Karte oder spielt eine, dann bekommt man zwei Riff-Teile, die man auf sein Brett legt und löst die Wertung auf der Karte aus.
Gebe spontan eine knappe 5, die muss das Spiel aber noch behaupten. Der Vergleich zu Azul bezieht sich definitiv nur darauf, dass es im selben Verlag das Spiel, welches als nächstes erschienen ist; ebenso sind beide quasi abstrakt, daher vielleicht ein ähnliches Spielgefühl.
Christian hat Reef klassifiziert. Der Gedanke ein 3 dimensionales Riff zu bauen und dabei zu punkten hat mich gereizt.
Allerdings bin ich erstaunt, wie man so lieblos hässliche Korallen fabrizieren kann. Zusätzlich waren 2 Korallenarten mit einer klebrigen , nicht gerade gut riechenden Masse überzogen, die wahrscheinlich noch von der Fabrikation her stammen und die ich hoffentlich abspülen kann.
Das Spiel selbst spielt sich wie ich es erwartet habe. Es ist sehr angenehm nach kurzer Erklärung zu spielen.
Für den aktuellen Preis hätte ich mir es nicht gekauft, aber bei einem Angebot kann man sich das Spiel als nettes Zwischendurch schon ins Regal legen.
Eine knappe 5 hat es schon verdient Juergen hat Reef klassifiziert. Martina K. Juergen S. Das Spielprinzip selbst gefällt mir und kam auch in der Familie gut an.
Hier weitershoppen: Warenkorb mitnehmen und Porto sparen! Login Kontakt Hilfe AGB Widerruf. Reef Produktdetails 4 v. Dieser Artikel ist ausverkauft oder Reef ausleihen Reef merken erfordert Login Anja K.
Doch wird dieser halten? Für 2 bis 4 Spieler ab 14 Jahren. Auf die 2 bis 4 Spieler kommen spannende Entscheidungen zu. Saboteur — Das Duell ist ein sabotierendes Legespiel für 1 bis 2 Zwerge.
Sabotiere Dein Gegner im richtigen Moment und sacke das Gold ein. Magic School ist ein Memory-Spiel für 1 — 6 Spieler ab 5 Jahren.
Finde die passenden Motive. Bei Magic School wird kooperiert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Was hier zu finden ist.
Reef is suited for players aged 8 and up. While it could take thousands of years for a coral reef to grow, a game of Reef should take only minutes. This game appears in the Tops Games of our players. Reef Encounter will usually end once the hierarchy of all the corals is established or once one player's parrotfish has consumed four corals. Santiago by Claudia Hely / Roman Pelek Published by: Amigo / Z-Man Games. Some kilometers west of the African mainland lies the Cape Verde Island of Santiago. Reef Im Spiel Reef übernehmen die Spieler die Rolle eines Korallenriffs und wählen sorgfältig Farben und Muster aus, in denen sie wachsen und expandieren können. In jeder Runde können die Spieler wählen, ob sie eine neue Karte aus vier verschiedenen Karten nehmen oder eine Karte ausspielen möchten, die sich bereits in der Hand befindet. Reef Encounter is about life on a coral reef! Using polyp tiles, players grow different types of corals, which they can protect from being attacked by other corals through judicious placing of their four shrimp counters. Reef In the tactical tile-laying game Reef, players are creating colourful coral reefs by stacking playing pieces onto their tableau. How the reef grows is determined by cards with a double function: playing a card means you can first place new coral stones of the displayed colour onto your reef.








2 Antworten
Dieser Gedanke fällt gerade übrigens
die Termingemäße Antwort